Starte deine Karriere in Deutschland!

Wir verbinden dich mit Arbeitgebern und begleiten dich Schritt für Schritt durch die Jobsuche und den Einwanderungsprozess.

Zwei Frauen arbeiten in einer Werkstatt, eine schneidet Metall mit einem Winkelschleifer, während die andere zuschaut.

Den richtigen Job oder Ausbildung finden

Wir finden für Dich den Job oder die Ausbildungsstelle, die nicht nur zu Deinen Fähigkeiten passt, sondern auch Deine beruflichen Ziele unterstützt – damit du dich beruflich und persönlich entfalten kannst.

Begleitung beim Visa-, Anerkennungsprozess

Wir begleiten dich Schritt für Schritt bei der Anerkennung deines Berufsabschlusses, falls Du schon einen hast, und beim Visaprozess. Damit du genau weißt, was wann zu tun ist.

Unterstützung bei der Integration

Wir helfen Dir bei der Wohnungssuche, Anmeldung zu Sprachkursen bis hin zur Einrichtung von Bankkonten und Versicherungen – für einen reibungslosen Start in Deutschland.

Wir bringen Karrieren in Bewegung – über Grenzen hinweg!

Zwei Bauarbeiter in Sicherheitsausrüstung, die im Bauinneren jubeln und ihre Arme in die Luft strecken.

Bei linqado unterstützen wir Fachkräfte und Auszubildende aus aller Welt dabei, den nächsten Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn in Deutschland zu gehen.

Wir glauben, dass ein Umzug in ein neues Land nicht nur aus Papierkram oder Kofferpacken besteht – es geht darum, ein neues Kapitel voller Chancen zu beginnen.

FAQs

  • 1. Registrierung
    Du meldest dich auf der linqado Plattform an und erstellst dein persönliches Profil mit allen wichtigen Informationen.

    2. Job- oder Ausbildungsplatz finden
    Wir schlagen dir passende Stellenangebote vor und empfehlen dein Profil an Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe, die offen für internationale Talente sind. So erhöhst du deine Chancen, schnell kontaktiert zu werden.

    3. Bewerbung & Vorstellungsgespräche
    Du bewirbst dich direkt über die Plattform und wirst zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.

    4. Arbeits- oder Ausbildungsvertrag
    Sobald du ein Angebot erhältst, unterstützen wir dich dabei, den Vertrag genau zu verstehen. Wir helfen dir auch bei Anpassungen. Passt alles, unterschreibst du deinen Vertrag.

    5. Visum beantragen
    Wir begleiten dich Schritt für Schritt durch den Visaprozess, sagen dir, welche Unterlagen du brauchst, und bereiten alles gemeinsam vor. Sobald dein Visum genehmigt ist, kannst du nach Deutschland reisen.

    6. Ankommen in Deutschland
    Wir helfen dir bei allen wichtigen Formalitäten: Meldebescheinigung, Bankkonto, Aufenthaltstitel, Führungszeugnis, Anerkennung deiner Zeugnisse, Anmeldung zu Sprachkursen und vieles mehr.

    7. Integration & Community
    Wir unterstützen dich dabei, Anschluss in deiner neuen Umgebung zu finden. Außerdem vernetzen wir dich mit anderen Auszubildenden und Fachkräften, die – genau wie du – mit linqado nach Deutschland gekommen sind.

  • Ja! In den meisten Fällen brauchen Du ein B1, um in Deutschland zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen. Einige Arbeitgeber verlangen sogar B2. In einigen Ausnahmefällen reicht auch ein A2, aber wir empfehlen, bei der Einreise mindestens ein B1 Niveau zu haben. Damit erleichterst Du dir den Start in Deutschland und hast mehr Zeit und Energie, um dich auf andere Sachen zu konzentrieren. Zum Beispiel auf Deinen neuen Job oder die Ausbildung.

  • Ein Lebenslauf ist ein Dokument, in dem du deine Kenntnisse und Fähigkeiten beschreibst. Ein gut gemachter Lebenslauf erhöht deine Chancen, einen Job zu bekommen. Arbeitgeber nutzen ihn, um sich schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu verschaffen.

    Ein typischer Lebenslauf enthält:

    • Persönliche Daten: Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Adresse, Kontakt (Telefon, E-Mail), eventuell ein Photo;

    • Berufserfahrung: alle bisherigen Jobs, Praktika oder Projekte. Unbedingt mit Zeitraum, Position und Deinen Aufgaben;

    • Ausbildung: Schulabschlüsse, Studium, Berufsausbildung, Weiterbildungen, usw. (inkl. Daten und Orte);

    • Sprachkenntnisse;

    • Weitere Kenntnisse: z. B. Führerschein, weitere Zertifikate.

    Auf der EuroPass Webseite kannst du kostenlos einen professionell aussehenden Lebenslauf erstellen. Wie es geht, zeigen wir in diesem Tutorial.

  • In Deutschland hat man als Auszubildender oder als Arbeitnehmer in der Regel fünf bis sechs Wochen Urlaub pro Jahr. Wie viel es genau ist, wird in Deinem Arbeitsvertrag stehen. In dieser Zeit steht es Dir natürlich frei, Deine Familie und Freunde im Heimatland zu besuchen.

  • Wenn Du keinen Berufsabschluss hast, kannst Du in der Regel kein Visum bekommen, um in Deutschland zu arbeiten. In diesem Fall kannst du dich aber gern für eine Ausbildung bewerben. Eine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und du bekommst eine Ausbildungsvergütung, die, je nach Beruf, um die 1000 Euro pro Monat beträgt.